Eingabehilfen öffnen

Neurologie

Neurologie:

Mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität nach neurologischen Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson oder Schädel-Hirn-Traumata können erhebliche Auswirkungen auf Bewegungsabläufe, Wahrnehmung, Konzentration und Selbstständigkeit im Alltag haben. In der ergotherapeutischen Behandlung steht der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten und Zielen im Mittelpunkt.

Ziele der neurologischen Ergotherapie
Unser Ziel ist es, verloren gegangene Funktionen zu verbessern, vorhandene Fähigkeiten zu stärken und neue Strategien zur Alltagsbewältigung zu entwickeln. Dabei unterstützen wir Sie gezielt in Bereichen wie:
• Förderung von Bewegungs- und Koordinationsfähigkeiten
• Training von Alltagsaktivitäten (Anziehen, Kochen, Schreiben etc.)
• Verbesserung der Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung
• Stärkung der Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit
• Hilfsmittelberatung und -versorgung
• Angehörigenberatung und -anleitung

Ihre Therapie – individuell und alltagsnah
In enger Zusammenarbeit mit Ihnen und ggf. Ihren Angehörigen erarbeiten wir individuelle Therapiepläne, die sich an Ihren Bedürfnissen und Lebensumständen orientieren. Unsere Therapien finden sowohl in der Praxis als auch im häuslichen Umfeld oder bei Bedarf als Hausbesuch statt.
Ergotherapie kann einen entscheidenden Beitrag zur Teilhabe am Leben leisten – wir begleiten Sie auf diesem Weg.

Ergotherapie Marisa Bursian
Kiebitzhof 1a
22089 Hamburg
1. OG, barrierefrei

Telefon

Telefon: 040 / 500 900 57

E-Mail
info@ergotherapie-bursian.de

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag
Termine nach Vereinbarung